
Podcast Konzeption & Produktion
Podcasts macht doch jeder. Das stimmt - fast, und warum machst Du noch keinen?
Keine Zeit.
Ich habe niemanden, der sich mit der Technik auskennt.
Was bringt mir das?
Kennst Du diese Aussagen?
Kein Problem, wir werden gemeinsam ein Konzept entwickeln, welches auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Seit 2020 beschäftige ich mich mit Formatentwicklung und Produktion von Podcasts.
​
Wir finden auch für Dich eine passende, ressourcensparende Lösung.
​
​
Referenzen
Bürgerbeteiligung GaPa 2030
Begleitung des Bürgerbeteiligungsprozesse zum Neubau oder Erhalt des Kongresshauses in Garmisch-Partenkirchen. Mit diesem Format wurden die Ergebnisse der einzelnen Workshops, mit zwei Protagonisten der jeweiligen Standpunkte in kurzen 15-minütigen Folgen zusammengefasst und diskutiert. Dies ermöglicht, ein komplexes Thema den BürgerInnen auf einfache Weiche zugänglich zu machen.
Ein bisher einzigartiges Format zur Begleitung dieser aufwendigen und sperrigen Prozesse.
Format: Diskussion mit Moderator
Erscheinungsweise: Staffel
Der Adventskalender für Kinder
Aus einer spontanen Idee entstand 2023 dieses Projekt. Weihnachtszeit ist eine aufregende Zeit für Kinder und ein Adventskalender in Podcastformat sollte das Warten ein wenig verkürzen. Mit Unterstützung von ChatGPT entstand eine kurzweilige Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln. Jeden Tag öffnete sich ein Podcasttürchen mit einer 3 - 5 minütigen Geschichte.
Format: Hörbuch
Erscheinungsweise: Staffel
​
Filmproduktion Heilig Abend
Als im Jahr 2020 die Coronapandemie die Welt im Griff hatte und zu Einschränkungen des Alltags führte, war auch das Weihnachtsfest hiervon betroffen. Der Gottesdienst an Heilig Abend ist für viele Familien ein wichtiges Element, um das Weihnachtsfest im Kreise der Familie zu feiern.
Die Idee: Wenn die Menschen nicht in die Kirche kommen können, kommt die Kirche zu den Menschen.
Gemeinsam mit dem Filmemacher René Erhardt produzierte ich diesen emotionalen und aufmunternden Film zu Weihnachten 2020.